Kurzinformation zur ganztägigen Schulform

Seit dem Schuljahr 2021/22 wird die Schule als ganztägige Schulform mit getrennter Abfolge geführt.
Dies heißt Unterricht am Vormittag und danach Essen, Lernzeit (mit Lehrerinnen der Schule) und Freizeit (musisch - kreative und sportliche Angebote, soziales Lernen, freie Spiel-, Plauder- und Lesezeit, …. mit Freizeitpädagoginnen) am Nachmittag.

  • Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag (an Schultagen) bis mindestens 16 Uhr und längstens bis 18 Uhr.
  • Eine tageweise Anmeldung von 1-5 (gleichbleibenden) Wochentagen ist möglich (pädagogisch empfehlenswert mind. 3 Tage).
  • Es gibt auch die „5+Variante“ mit Betreuung an schulfreien und Fenstertagen inklusive Juli und letzte Ferienwoche (wie in den städtischen Horten).

Alle Kinder, unabhängig davon ob die Eltern berufstätig sind, können für den Nachmittag angemeldet werden und haben somit die Möglichkeit, die Unterstützung in der Lernzeit sowie die Angebote im Freizeitteil zu nutzen.

Der Betreuungsteil ist Teil der Schulzeit. Um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Bildungsarbeit zu gewährleisten, bedarf es eines regelmäßigen Besuchs der Kinder bis 16 Uhr (an angemeldeten Tagen). Eine Abholung nach der Lernzeit (15 Uhr) ist jedoch möglich und mindestens einen Tag vorher bekannt zu geben. Am Freitag ist eine Abholung ab 14 Uhr möglich.
Eine Freistellung für Musikschule oder Vereinstraining (Besuchsbestätigung) sowie bei außergewöhnlichen Ereignissen kann erfolgen.

Die Kosten setzen sich aus einem Betreuungs- und einem Verpflegungsbeitrag zusammen (Ermäßigungen sind möglich).